Sonntag, 3. Dezember
9:00 Uhr: Plenumsvortrag (Aula) Die Charta von Palermo Leoluca Orlando (Palermo)
10:00-11:30 Uhr: Foren und Workshops
C1: Diskussionsrunde mit Leoluca Orlando
C2: Die Rolle der sozialen Medien für die Friedensbewegung Dr. Sabine Schifer, Insttut für Medienverantwortung
C3: Können wir deutsche und europäische Kampfdrohnen noch verhindern? Elsa Rassbach, DFG-VK, Code Pink
C4: Die neue Aufrüstungswelle (2%) und unser Widerstand Christne Buchholz, MdB Die Linke
C5: Abschafung aller Atomwafen stat atomares Wetrüsten? Regina Hagen, Trtgerkreis Atomwafen abschafen
C6: Abschiebungen verhindern – Bleiberecht durchsetzen Dieter Burkhardt, Pro Asyl
C7: Rüstungsexporte stoppen – FRIEDEN GEHT! Jürgen Grtsslin, DFG-VK, Akton Aufschrei
C8: Hilf Entwicklungshilfe? Thomas Gebauer, medico Internatonal
C9: Die AfD: Eine Herausforderung für die Friedensbewegung? Uwe Hiksch, Naturfreunde Deutschlands 1
2:00 – 13:45 Uhr: Podiumsdiskussion EU- und NATO-Aufrüstung: Wie organisieren wir den internatonalen Widerstand? mit Ariel Denis (Frankreich); Colonel Ann Wright (USA), Ludo de Brabander (Belgien); Görkan Bizizi (Türkei); Kate Hudson (CND, Großbritannien); Moderaton: Willi van Ooyen, Bundesausschuss Friedensratschlag